Kirche beschossen
Israels Armee spricht von „Munitionsabweichung“
Knapp eine Woche nach dem Tod von drei Menschen in einer Kirche in Gaza-Stadt durch israelischen Beschuss hat das israelische Militär seinen Untersuchungsbericht dazu veröffentlicht. Zu dem fatalen Zwischenfall sei es aufgrund einer „unbeabsichtigten Munitionsabweichung“ gekommen, heißt es darin.
Die Richtlinien für den Einsatz von Munition in der Nähe von religiösen Gebäuden, Schutzräumen und anderen sensiblen Orten seien danach weiter präzisiert worden, teilte ein israelischer Militärsprecher mit. Er betonte erneut, die israelischen Streitkräfte versuchten, Schäden an Zivilisten und ziviler Infrastruktur so gering wie möglich zu halten. Trotzdem werden in dem Konflikt immer wieder Zivilisten in Gaza getötet.
Kirche dient als Notunterkunft für Zivilisten
Bei dem Angriff vor einer Woche, der die katholische Kirche der Heiligen Familie im Zentrum der Stadt Gaza, traf, waren drei Menschen um Leben gekommen und neun zum Teil schwer verletzt worden. Nach Angaben des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem hatten in der Kirche zahlreiche Menschen Zuflucht gesucht, die im Krieg ihre Häuser verloren hatten.

Papst Leo XIV. hatte nach dem Vorfall erneut einen sofortigen Waffenstillstand gefordert. Das Lateinische Patriarchat in Jerusalem verurteilte den Angriff auf Zivilisten und einen heiligen Ort aufs Schärfste. US-Präsident Donald Trump hatte nach Angaben einer Sprecherin des Weißen Hauses wegen des Zwischenfalls den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu angerufen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.