Russische Marine

Einziger Flugzeugträger wird bald verschrottet

Ausland
12.07.2025 10:31

Laut russischen Medienberichten soll die seit Jahren auf seine Revitalisierung wartende Admiral Kusnezow bald endgültig außer Dienst gestellt und verschrottet werden. Der einzige Flugzeugträger Russlands ist ziemlich in die Jahre gekommen und bereitete der Marine von Kremlchef Wladimir Putin zuletzt mehr Ärger als Erfolg.

Nach seinem einzigen (!) Kampfeinsatz in Syrien befindet sich der 1991 fertig gestellte Koloss und einstiger Stolz der russischen Seestreitkräfte seit 2017 in einer Werft in Murmansk. Doch die Arbeiten mussten immer wieder gestoppt werden. Unter anderem brach 2019 infolge von Schweißarbeiten ein Großbrand aus, beidem zwei Offiziere getötet und zahlreiche andere Besatzungsmitglieder verletzt wurden.

Im Jahr 2019 kamen bei einem Großbrand auf der Admiral Kusnezow zwei Offiziere ums Leben.
Im Jahr 2019 kamen bei einem Großbrand auf der Admiral Kusnezow zwei Offiziere ums Leben.(Bild: AP/AP ( via APA) Austria Presse Agentur)

Besatzung bereits an die ukrainische Front geschickt
Auch 2022 gab es Brandalarm und das Schiff musste evakuiert werden. Als Brandherd wurden die Kabinen an der Backbordseite des Flugzeugträgers ausgemacht. Bei diesem Brand kamen laut russischen Angaben keine Personen zu Schaden.

Zu diesem Zeitpunkt hätte die Admiral Kusnezow eigentlich längst wieder repariert sein sollen. Aber daraus wurde nichts, vor allem kamen dann die Kosten des Ukraine-Krieges und die sanktionsbedingten Probleme des Landes hinzu. Apropos Ukraine-Krieg: Die Besatzung der Admiral Kusnezow wurde laut einem aktuellen Bericht des Magazins „Militär aktuell“ längst abgezogen und in eine andere Einheit im Kampf gegen die Ukraine eingegliedert.

Expertenstreit über Notwendigkeit von Flugzeugträgern
Nun soll der russischen Zeitung „Iswestija“ zufolge endültig das Schicksal der Admiral Kusnezow entschieden werden. Nach wie vor herrscht über die Bedeutung eines Flugzeugträgers in der modernen Kriegsführung keine Einigkeit. Der ehemalige Kommandant der Pazifikflotte, Sergej Awakjanz, sieht im Gespräch mit der „Moscow Times“ keine Verwendung mehr für diese Art von Schiffen: „Der Flugzeugträger ist ein Relikt der Vergangenheit. Er ist ein riesiges und teures Schiff, das mit modernen Waffen innerhalb weniger Minuten zerstört werden kann.“ Gänzlich anders sieht das der russische Militärexperte Wassili Dandykin, der auf die Notwendigkeit von Flugzeugträgern hinweist, wenn es sich um Operationen „weit weg von den Küsten“ handelt. Zudem sehe man derzeit auch den Ausbau der chinesischen und indischen Marine, die auch Flugzeugträger inkludiere.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt