VKI: Verfahren läuft

Müllpfand am Frequency-Festival für die Tonne?

Niederösterreich
22.07.2025 19:05

Kürzlich hatte das Oberlandesgericht (OLG) Wien den Müllbeitrag beim Nova Rock 2024 in einem nicht rechtskräftigen Urteil als „unzulässig“ erachtet. Selbiges droht dem Pfandbeitrag vom Frequency-Festival.

Die Handhabe dort: Von 20 Euro erhalten Besucher, die zumindest einen halb vollen Mistsack zurückbringen, zehn Euro auf ihr Cashless-Konto rückerstattet. Eingehoben wird der Beitrag von jenen Besuchern, die ein Zelt oder einen Rucksack dabeihaben.

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Klage gegen diese Praxis bereits vor längerer Zeit eingebracht. 

  • In Bezug auf das Müllpfand beim Nova Rock hatte der VKI die Nova Music Entertainment GmbH im Auftrag des Sozialministeriums geklagt. Das System ähnelt jenem beim Frequency.
  • Das Oberlandesgericht Wien beurteilte die Klauseln wie zuvor das Landesgericht Eisenstadt als gesetzeswidrig, da sie unklar formuliert sind. So bleibe offen, wofür der Müllbeitrag eigentlich eingehoben wird und auch der Begriff „halb voller Müllsack“ sei unzureichend definiert

Veranstalter Harry Jenner erklärte, dass die konkrete Umsetzung des Müllsystems beim diesjährigen Festival noch geprüft wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt