Feuer gelöscht

Blitzschlag setzte Waldstück in Großarl in Brand

Salzburg
06.07.2025 16:30

Ein Brand brach am Samstagabend im schwer zugänglichen Gelände in Großarl aus. Zuvor war ein schweres Gewitter niedergegangen. Mithilfe eines Polizeihubschraubers konnte das Feuer, nach einer Unterbrechung in der Nacht, am Sonntagmorgen gelöscht werden. 

Der Alarm ging Samstagabend gegen 22.30 Uhr ein. Weil das Gelände steil und unzugänglich ist, konnte das Feuer am Boden nicht gelöscht werden. Um die Lage richtig einschätzen zu können, wurde auch eine Drohne eingesetzt. 

Brandbekämpfung war nur aus der Luft möglich
Der Einsatz musste in der Nacht unterbrochen werden. „Dank der schnellen Koordination aus der Luft konnten wir den Brand im Laufe des Vormittags eindämmen und schließlich vollständig löschen“, informiert die Feuerwehr. Mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ wurde gezielt Löschwasser abgeworfen. Ein Übergreifen der Flammen auf größere Waldflächen konnte verhindert werden. Wichtig sei es bei Waldbränden nach den Löscharbeiten auch, Erdreich und Wurzelschichten zu kontrollieren, so die Feuerwehr. 

Der Waldbrand wurde aus der Luft bekämpft.
Der Waldbrand wurde aus der Luft bekämpft.(Bild: Feuerwehren Bezirk Pongau)

Im Einsatz standen insgesamt rund 70 Einsatzkräfte mit zwölf Fahrzeugen der Feuerwehren Großarl, Hüttschlag, und St. Johann im Pongau sowie ein Polizeihubschrauber.

Zuvor war eine Gewitterfront über Großarl gegangen. Neben dem Waldbrand wurde die Feuerwehr auch zu mehreren Überschwemmungen gerufen. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt