"Senkrecht runter"

Dramatisches Video zeigt Flugzeugunglück von Kasan

Ausland
18.11.2013 16:03
Einen Tag nach dem tragischen Flugzeugunglück mit 50 Todesopfern in der russischen Metropole Kasan ist am Montag ein Video aufgetaucht, das die letzten Sekunden vor dem Aufprall der Boeing 737 zeigt. Dabei ist zu sehen, wie die Maschine beinahe senkrecht in den Boden einschlägt und zerschellt. Zudem wird in Russland immer mehr Kritik über mangelnde Sicherheit bei Flügen laut. Wahrscheinlichste Unglücksursachen sind laut Ermittlern technisches Versagen oder ein Pilotenfehler.

Das Video bestätigt damit Zeugenaussagen, die bereits am Sonntag davon sprachen, dass die Maschine der Tatarstan Airlines "senkrecht abgestürzt" sei. Der Fluglotse Kirill Kornischin berichtete, Sekunden vor dem Absturz habe einer der Piloten über Funk mitgeteilt, dass die Maschine nicht bereit zur Landung sei und er wieder durchstarten wolle.

"Beim Hinflug beinahe abgestürzt"
Aber auch Fluggäste, die noch am Sonntag mit der Maschine von Kasan nach Moskau geflogen waren, berichteten von Problemen mit der Boeing: "Das Flugzeug hatte schon auf dem Hinflug Schwierigkeiten, wir wären bei der Landung in Moskau beinahe abgestürzt", erzählte etwa der Passagier Grigori Bussarew.

Laut russischen Medien war die Maschine seit 23 Jahren im Dienst und hatte bereits sieben Vorbesitzer, darunter Airlines aus Uganda, Rumänien und Bulgarien. 2001 habe sie in Brasilien einen schweren Unfall gehabt, bei dem das Fahrwerk abgebrochen und sie mehr als einen Kilometer lang auf einem Triebwerk über die Landepiste geschlittert sei, berichtete die Nachrichtenagentur Itar-Tass. Nach einer Reparatur sei die Boeing jedoch wieder in Dienst gestellt worden.

Letzte Generalüberholung 2012
Die letzte Generalüberholung des Flugzeugs war laut der russischen Flugaufsichtsbehörde Rosaviatsia im März 2012 durchgeführt worden. Die Flugunfall-Ermittlungsbehörde beschlagnahmte am Montag Unterlagen von Tatarstan Airlines. Beide Blackboxen wurden aus den bis zur Unkenntlichkeit zerfetzten und verkohlten Überresten der Unglücksmaschine geborgen und sollen nun ausgewertet werden.

Flugzeugunglücke sind in Russland keine Seltenheit. Im April 2012 starben 33 Menschen bei einem Absturz in Sibirien. Im September 2011 wurden 44 Menschen bei einem missglückten Start nahe Jaroslawl getötet. Experten machen für die häufigen Unfälle die zahlreichen kleinen, schlecht überwachten Fluggesellschaften verantwortlich, die seit dem Ende der Sowjetunion wie Pilze aus dem Boden schossen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt