Schumacher tritt nach:

„Horner ist am Ende am Ikarus-Syndrom gescheitert“

Formel 1
29.07.2025 05:42

Die überraschende Red-Bull-Trennung von Christian Horner ist nach wie vor ein großes Gesprächsthema im Formel-1-Zirkus. Jetzt tritt Ralf Schumacher nach. Horner sei das Ikarus-Syndrom zum Verhängnis geworden, meint zumindest der Deutsche.

Über 20 Jahre führte Horner das Team an. Unter anderem acht WM-Fahrertitel feierte der Rennstall unter der Regie des Engländers. In den vergangenen 18 Monaten schwanden jedoch die Erfolge und der Rückhalt der Red-Bull-Bosse, nach dem Rennen in Silverstone zog die Geschäftsführung die Reißleine.

Christian Horner
Christian Horner(Bild: AFP/APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Mark Thompson)

Auch durch die sogenannte Horner-Affäre, bei der es um seine nicht nur beruflichen Kontakte zu seiner früheren Assistentin ging, litt sein Ansehen gehörig.

Aus der Sicht von Schumacher sie Horner selbst für sein Aus verantwortlich. „Er hat Macht gewonnen, wollte die unbedingt an sich reißen und hat Entscheidungen getroffen. Er ist am Ende am Ikarus-Syndrom gescheitert, er ist zu hoch geflogen und wollte zu viel“, so der Sky-Experte.

Ralf Schumacher
Ralf Schumacher(Bild: AFP/GABRIEL BOUYS)

Keine „One-Man-Show“
Horner habe gedacht, „er könnte das alleine machen“, sagt Schumacher mit einem Fingerzeig auf die prominenten Abgänge von Adrian Newey und Jonathan Wheatley. Nachsatz: „Die Formel 1 ist keine One-Man-Show!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt