Wetter in Tirol

Gewittergefahr bleibt, danach kommt die Abkühlung

Tirol
04.07.2025 08:00

Murenabgänge im Gschnitztal, Überschwemmungen in Kufstein – Gewitter haben in den vergangenen Tagen in Tirol für einige Alarmmeldungen gesorgt. Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Ab Montag wird es markant kälter. 

Auch am Freitag und am Wochenende muss in Tirol immer wieder mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden. Ein Grund dafür ist der bevorstehende Wechsel von heißen zu kühlen Luftmassen. „Das setzt viel Energie frei und begünstigt Unwetter“, erklärt Peter Wölflingseder vom Wetterdienst UBIMET.

Starkregen in Osttirol möglich
Ob und wo genau Gefahr droht, sei nicht einfach zu sagen. Am Freitag könne es etwa in Osttirol zu Starkregenereignissen kommen. In Nordtirol sollte sich die Lage ab Mittag schon wieder beruhigen.

In Gschnitz – wo die Aufräumarbeiten nach den Muren Anfang der Woche fortgesetzt werden – zittern Bewohner und Einsatzkräfte vor weiteren Gewittern. Die sind laut Meteorologen bis Sonntag immer wieder möglich. 

Temperaturen unter 20 Grad
Ab Montag haben dann die kalten Luftmassen das Sagen. „Die Temperaturen gehen markant zurück“, sagt Wölflingseder, „zum Teil können am Dienstag die Tageshöchstwerte unter 20 Grad liegen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt