Preisschub ab Juli

Wie man dem verteuerten Parkpickerl entgehen kann

Wien
27.06.2025 10:48

Ab Juli werden die Autofahrer noch stärker zur Kasse gebeten. Mehrere Gebühren vom Führerschein bis zum Zulassungsschein steigen. Auch das Wiener Parkpickerl wird teurer. Aber es gibt eine Möglichkeit, wie man das vermeiden kann. 

Der nächste Preisschub für Kraftfahrer. Ab 1. Juli kostet das Ausstellen eines Führerscheins 90 Euro, um 29,50 Euro mehr als bisher. Auch die Gebühr für das Ausstellen eines Zulassungsscheins steigt massiv an: Bald kostet das für einen Pkw rund 265 Euro.

„Die Erhöhungen dieser Gebühren sind im heurigen Jahr bereits die fünfte und sechste Steuer- und Abgabenanpassung. Die Erhöhung der Zulassungsgebühr ist nicht nur unsozial, sondern ungerecht all jenen, die täglich auf ihr Auto angewiesen sind – sei es auf dem Weg zur Arbeit, den Einkauf, den Familienbesuch“, kritisiert Arbö-Generalsekretär Gerald Kumnig. 

Parkpickerl-Gebühr steigt
Ebenfalls teurer wir das Parkpickerl. Schuld daran ist aber (noch nicht) die Verteuerung durch die Gemeinde Wien, sondern die Erhöhung der Bundesgebühr um beinahe sieben Euro. Bisher kosten Anträge 14,30 Euro, ab Juli 21 Euro.

Diese fast sieben Euro kann sich sparen, wer bis Montag seinen Antrag stellt und bezahlt. Das betrifft jene, deren Parkpickerl im Juni oder Juli ausläuft und es verlängern wollen. Laut Stadt Wien sind rund 38.000 Parkpickerl-Besitzer davon betroffen. Diese Erhöhung sei mit den Gemeinden nicht abgestimmt worden und „überraschend gekommen.“,

Erinnerungsschreiben zur Verlängerung
Für die Juni-Tranche der auslaufenden Parkpickerln wurden 19.548 Erinnerungsschreiben Ende April (per E-Mail) und Anfang Mai (postalisch) verschickt. Aktuell sind von den Juni-Pickerln bereits 15.808 neu beantragt und bezahlt. 7.553 sind noch ausständig, wobei laufend neue Anträge bzw. Zahlungen einlangen, heißt es in einer Aussendung der Stadt Wien.  

Alte Parkscheine ungültig
Noch etwas ist beachten: Die alten, günstigeren Parkscheine werden ebenfalls mit Dienstag nächster Woche ungültig. Ein Umtausch ist nicht möglich. Sie können noch bis Montagabend verbraucht werden. Künftig kostet eine Stunde Parken in Wien 2,60 Euro, zwei Stunden 5,20 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt