Der VSV und Salzburg bleiben in der ICE Hockey League an den vorderen Rängen dran. Die Villacher erzwangen beim 4:3 n.V. gegen Budapest am Sonntag erst in der finalen Sekunde die Overtime. Der Titelverteidiger setzte sein intensives Programm mit einem 4:2-Heimsieg gegen Innsbruck fort. In den Top sechs bleiben auch die Graz99ers, der KAC rückte den Steirern mit einem 3:2 n.V. in Graz aber bis auf zwei Zähler nahe.
Die Pioneers Vorarlberg verloren 1:4 gegen Spitzenreiter Ljubljana. Die Black Wings Linz unterlagen beim Zweiten HC Pustertal 1:4.
Früher Thaler-Treffer
Salzburg fuhr im achten Spiel binnen 17 Tagen den anvisierten Heimsieg ein, den Lucas Thaler schon in der 2. Minute einleitete. Die Tiroler kämpften sich zwar retour, hatten mit Goalie Matt Vernon einen starken Rückhalt und glichen durch Steven Owre zu Beginn des Schlussabschnitts aus. Das Finish gehörte aber Salzburg. Peter Schneider (55.) und Dennis Robertson (56.) im Powerplay scorten entscheidend. Benjamin Nissner und Troy Bourke leisteten bei beiden Treffern die Vorarbeit.
Villach und Klagenfurt siegen in Overtime
Der VSV erlebte gegen Budapest eine Hochschaubahn der Gefühle mit glücklichem Ende. 3:1 lagen die „Adler“ nach dem ersten Drittel voran, ehe der ungarische Neuling die Partie mit drei Treffern im Mitteldrittel auf den Kopf stellte. Lange liefen die Villacher vergeblich hinterher. Erst eine Sekunde vor Ende der regulären Spielzeit traf Kevin Hancock zum 4:4. In der Overtime war Adam Helewka nach 2:01 Minuten der Matchwinner. Für Budapest endete eine zuletzt drei Spiele währende Siegesserie.
In Graz legten die 99ers vor mit 4.126 Zuschauern ausverkauftem Haus durch Chris Collins und Nick Swaney zweimal vor, die Klagenfurter schlugen durch Mathias From und Simeon Schwinger zurück. Die Partie ging ebenfalls in die Verlängerung, in der Jan Mursak im Powerplay nach 4:41 Minuten traf. Kevin Roy saß bei den Grazern auf der Strafbank.
Die Pioneers hatten gegen Ljubljana die erwartete schwere Aufgabe vor sich. Eric Florchuk (32.) gelang nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:2 für die Feldkircher. Die Slowenen trafen zweimal im Powerplay, darunter auch zur endgültigen Entscheidung 55 Sekunden vor Spielende. Der Partie in Bruneck drückte Pustertal-Stürmer Henry Bowlby den Stempel auf. Der US-Amerikaner erzielte alle vier Treffer der Hausherren. Für die Black Wings keimte nach dem 1:2 durch Sean Collins in der vorletzten Minute nur kurz Hoffnung auf. Bowlby traf danach binnen einer Minute noch zweimal.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.