Krone Plus Logo

Preis für Forscherin

„Superviech“! Was wir vom Axolotl lernen können

Wissenschaft
25.06.2025 19:00

Mexikanische Salamander sind richtige Meister der Regeneration: Sie können also, was wir Menschen auch gut nutzen könnten. Was das ist? Das erforscht die US-amerikanische Biochemikerin Elly Tanaka. Die ÖAW-Expertin wurde nun dafür mit dem österreichischen „Nobelpreis“, dem Wittgenstein-Preis, ausgezeichnet.

Sie schauen supersüß und unschuldig aus, sind aber nicht ohne, mit ihren Superkräften: Mexikanische Salamander. Der Allgemeinheit vermutlich besser bekannt als Axolotl: Die Tierchen wurden ja leider in den letzten Jahren als Mode-Haustier gehypt. Dabei sind Pflege und Betreuung gar nicht einfach – mal abgesehen von den moralischen Bedenken.

Bei der US-amerikanischen Biochemikerin Elly Tanaka sind Axolotl aber jedenfalls bestens versorgt: Die Leiterin des Instituts für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) will herausfinden, was hinter deren Superkräften steckt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt