Erstmals sind ein Inder, ein Ungar und ein Pole zur Raumstation ISS gestartet. Gemeinsam mit der früheren NASA-Astronautin Peggy Whitson hoben die drei an Bord einer „Crew Dragon“-Kapsel mit einer „Falcon 9“-Rakete ab, wie Live-Bilder zeigten.
Die Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.
Die Mission „Ax-4“ war zuvor wegen technischer Probleme an Rakete und ISS mehrfach verschoben worden. Es handelt sich um die vierte kommerzielle Raumfahrtmission des Unternehmens Axiom Space mit Sitz im texanischen Houston, in Zusammenarbeit mit der US-Raumfahrtbehörde NASA und SpaceX. Am Donnerstag wird der „Crew Dragon“ an der ISS erwartet.
SpaceX veröffentlichte auf X ein Video der Astronauten kurz vor dem Abheben:
Drei Laien-Astronauten und eine frühere NASA-Raumfahrerin
Während Whitson schon mehrfach im All war, ist es für die drei Laien-Astronauten jeweils der erste Raumflug. Der Inder Shubhanshu Shukla arbeitet für die Luftwaffe seines Landes, der Ungar Tibor Kapu und der Pole Slawosz Uznanski-Wisniewski sind Ingenieure. Sie wären die ersten Menschen aus Indien, Polen und Ungarn an Bord der ISS. Im All waren Menschen aus allen drei Ländern bereits, erstmals mit russischen Sojus-Missionen in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Die Crew der „Ax-4“-Mission soll rund zwei Wochen an Bord der ISS verbringen und sich dort an zahlreichen wissenschaftlichen Experimenten beteiligen. Medienberichten zufolge kostet ein solcher Flug rund 70 Millionen Euro pro Passagier. 2022 organisierte das Unternehmen Axiom die erste private Mission zur ISS, 2023 und 2024 folgten weitere. Mit knapp drei Wochen war die dritte Axiom-Mission der bis dahin längste kommerzielle Raumfahrtausflug.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.