Inklusive Seifenblasen

Die Sommerszene 2025 eröffnete in Trancezustand

Salzburg
11.06.2025 08:00

In tranceartigen Zustand versetzten sich die zwölf Tänzer auf der Bühne der Szene Salzburg bereits während das Publikum Platz nahm. Das Ensemble rund um den marokkanischen Choreograf Taoufiq Izeddiou eröffnete das Tanzfestival Sommerszene am Dienstag mit der rund einstündigen Performance „La Terre en Transe“. 

Mitgenommen wurden die Zuschauer in einen scheinbaren Schwebezustand zwischen den Welten. Traditionelle arabische und zeitgenössische Elemente verband der Choreograf miteinander. Trotz Trance: „Improviert ist nichts, jeder Schritt ist geplant“, erzählt Sommerszene-Chefin Angela Glechner.

Trotz Trance, jeder Schritt ist durchchoreografiert
Trotz Trance, jeder Schritt ist durchchoreografiert(Bild: Tröster Andreas)

Ein weiterer Höhepunkt des heurigen Sommerszene-Festivals: die großformatige Klang- und Licht-Installation „Evanescent“ im Innenhof des Domquartiers. Überdimensionale Seifenblasen schweben scheinbar durch den Hof des Museums und sollen Vergänglichkeit symbolisieren. Für das Domquartier sind die metallisch schimmernden Kugeln aber auch ein zukunftsweisendes Experiment: „Wir messen, wie viele Besucher das Kunstwerk anzieht und wie viele Leute dadurch direkt weiter zu uns ins Domquartier gehen“, erzählt Domquartier-Chefin Andrea Stockhammer. Daraus könne man viel für künftige Ausstellungen und Präsentationsformen lernen.

Klang- und Licht-Installation „Evanescent“
Klang- und Licht-Installation „Evanescent“(Bild: Tröster Andreas)

Um Momentaufnahmen geht es auch bei „X Human Minutes“, einer Kooperation der Sommerszene mit dem Masterstudiengang Applied Theatre des Thomas Bernhard Instituts an der Universität Mozarteum. Teil der heurigen Sommerszene ist auch das Museum der Moderne. Choreografin Doris Uhlich hat für die dortigen Treppen eine spezielle Performance konzipiert. Darin will sie Möglichkeiten ausloten, wie Raum und Körper miteinander reagieren.

Die heurige Ausgabe der Sommerszene dauert noch bis inklusive 22. Juni. Anreisen werden zwölf Kompagnien aus Österreich und der ganzen Welt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt