Zu einer Totalsperre der Fahrspur Richtung Wien kam es am Freitagnachmittag auf der Westautobahn (A1) zwischen Walserberg und Knoten Salzburg: Ein Reisebus war auf einen Pkw aufgefahren.
Aus noch unbekannter Ursache kollidierten am Freitag, gegen 14.30 Uhr, ein mit 47 Personen besetzter Reisebus und ein Pkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Wals-Siezenheim. Der Bus war auf den Pkw aufgefahren und hatte diesen auf den Pannenstreifen gedrückt.
Die drei Insassen des Autos erlitten durch den Zusammenstoß Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht.
Auch zwei Passagiere des Reisebusses begaben sich mit Verletzungen unbestimmten Grades in ärztliche Behandlung. Sie taten dies jedoch selbständig.
Am Pkw entstand Totalschaden, am Bus ein Sachschaden im Frontbereich. Mit den Lenkern durchgeführte Alkotests verliefen negativ. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen, so die Polizei.
Neben der Asfinag und Polizei waren auch Rettung, Notarzthubschrauber sowie die Feuerwehr Wals-Siezenheim mit dem Löschzug aus Wals vor Ort.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.