Ob im O-Bus auf dem Weg zur Vorstellung, während der Zigarette vor der Premiere oder beim Anstehen in der WC-Schlange, mit dem Schnellcheck sind Sie in nur 2 Minuten perfekt auf den Abend vorbereitet. Die „Krone“ hat die wichtigsten Infos zu „Macbeth“ von Giuseppe Verdi.
Worum geht’s? Wie viel Blut braucht es, um König zu werden? Die heutige Festspielpremiere ist Verdis musikalischer Albtraum über Macht ohne Moral. Seine düsterste Oper nach Shakespeares Vorlage kommt zur bitteren Erkenntnis: Wer mit Gewalt herrscht, geht an ihr zugrunde.
Handlung: Nach dem Sieg über Norwegen prophezeien Hexen Macbeth, dass er König von Schottland werde. Getrieben von dieser Aussicht und dem Ehrgeiz seiner Frau ermordet er König Duncan – und schiebt die Tat den Wachen unter. Macbeth besteigt den Thron, doch die nächste Prophezeiung lässt ihn nicht ruhen: Bancos Nachkommen sollen ebenfalls Könige werden. Also lässt er seinen Kameraden töten. Macbeth halluziniert auf einem Fest Bancos Geist, während Lady Macbeth versucht, die Fassade aufrechtzuerhalten. Doch auch sie zerbricht an der Schuld. Macbeth sucht erneut die Hexen auf, die ihn zwar vor Macduff warnen, ihm aber scheinbare Sicherheit geben: Niemand, der von einer Frau geboren wurde, könne ihn besiegen – und erst wenn der Wald von Birnam sich bewege, sei sein Ende nah. Als beides eintritt, ist es zu spät: Macduff, per Kaiserschnitt geboren, erschlägt Macbeth. Duncans Sohn Malcolm wird König.
Angeberwissen für die Pause: Mit diesem Werk traute sich Verdi erstmals an Shakespeare, obwohl er sich schon sein ganzes Leben mit ihm beschäftigt hatte. Erst vierzig Jahre später, im hohen Alter, verarbeitete er mit „Otello“ einen weiteren Stoff Shakespeares.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.