Ein Tag nach Cannes

Brandstiftung: Erneut Blackout in Südfrankreich

Ausland
25.05.2025 17:03

Am Tag nach dem weitreichenden Stromausfall in Cannes während der Filmfestspiele ist es in Nizza zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. Sonntagfrüh waren knapp 45.000 Haushalte ohne Strom. Und wieder gehen die Behörden von Vorsatz aus.

Der Stromausfall in Nizza ging auf einen nächtlichen Brand an einem Transformator zurück. Bürgermeister Christian Estrosi bezeichnete die Tat auf X als „böswillig“. Mehrere französische Medien berichten, die Staatsanwaltschaft vermute – wie schon in Cannes – einen Vorsatz. Der Strom wurde laut Estrosi rasch wiederhergestellt.

Nizza‘s Bürgermeister Christian Estrosi verurteilt die Handlungen auf das Schärfste:

Behörden gehen von Vorsatz aus
Am Samstag waren 160.000 Haushalte in und um Cannes teils stundenlang vom Stromnetz abgeschnitten. Zuvor hatte es in der Nacht einen Brand an einem Elektrizitätswerk gegeben. Die Gendarmerie geht von einem kriminellen Hintergrund aus. Außerdem war ein Mast auf eine Hochspannungsleitung gestürzt. Zunächst gab es keine Informationen darüber, ob der Stromausfall in Nizza mit dem in Cannes zusammenhängt.

Auch Filmfestspiele waren betroffen
Am Samstagabend waren beim Filmfestival in Cannes die Preise verliehen worden. Die Preisverleihung lief normal ab. Der Festivalpavillon hat seine eigene, unabhängige Stromversorgung. Der Betrieb lief auch während des Stromausfalls in der Stadt weitestgehend normal weiter. Filmvorführungen im „Cineum“, einem Multiplex-Kino, das außerhalb des Zentrums liegt, wurden jedoch unterbrochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt