Zwei Messerattacken binnen 30 Minuten: In Hernals und Brigittenau in Wien gerieten am Samstagabend eine Jugendliche und eine Ehefrau so heftig mit ihren (Ex-)Partnern in Streit, dass jeweils ein Messer zum Einsatz kam. Beide Vorfälle nahmen ihr Ende auf offener Straße.
Was als banale Abholung persönlicher Dinge begann, endete in einer dramatischen Szene vor dem Wohnhaus: Ein 30-jähriger Mann wollte sich am Samstagabend gegen 20 Uhr einige Sachen aus der Wohnung seiner 16-jährigen Ex-Freundin in Wien-Hernals abholen. Doch die Jugendliche soll ihn laut Polizeiangaben am Verlassen gehindert und ihn, weil ihr das nicht gelang, später sogar verfolgt haben.
Messer an Hals von „Ex“ gehalten
Auf der Straße angekommen, soll sie dem Ex ein Messer an den Hals gehalten haben – mehrere Passanten beobachteten die bedrohliche Situation und alarmierten sofort die Polizei. Die Beamten nahmen die 16-Jährige vorläufig fest, das Messer wurde sichergestellt. Gegen sie wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Sie wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung und versuchten Körperverletzung angezeigt.
Ehefrau zwang Mann die Wohnung zu verlassen
Nur eine halbe Stunde später, gegen 20.30 Uhr, eskalierte in einer Wohnung in der Brigittenau ein Ehestreit. Eine 45-jährige Frau soll ihren Ehemann mit einem Küchenmesser bedroht und ihn unter Todesdrohungen gezwungen haben, die gemeinsame Wohnung zu verlassen. Der 38-Jährige flüchtete auf die Straße, wo ihn die Polizei antraf.
Während der Mann von den Beamten befragt wurde, schrie seine Ehefrau – offenbar stark alkoholisiert – lautstark und unverständlich aus dem Fenster. Wie sich später herausstellte, hatte die Frau 1,24 Promille intus. Die Polizei nahm auch sie fest und stellte das Tatmesser sicher. Gegen sie wurde ebenfalls ein Betretungs- und Annäherungsverbot verhängt. Sie wurde wegen des Verdachts der versuchten schweren Nötigung angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.