Schock über den Wolken

Lufthansa-Airbus musste über Atlantik umdrehen

Ausland
21.05.2025 22:25

Schreckmoment über den Wolken! Ein Lufthansa-Passagierflugzeug auf dem Weg von New York nach Frankfurt musste aufgrund eines Triebwerksausfalls über dem Atlantik seinen Flug abbrechen und umkehren.

„Im Steigflug war an einem Triebwerk ein deutlich erhöhter Treibstoffverbrauch zu verzeichnen“, teilte Lufthansa am Mittwoch mit. Im anschließenden Reiseflug sei es zum Triebwerksausfall gekommen. 

Nach dem Start bemerkte die Crew des vierstrahligen Airbus A340 schon während des Steigflugs einen ungewöhnlich hohen Treibstoffverbrauch an einem der Triebwerke. Wenig später fiel es im Reiseflug, etwa 200 Kilometer südöstlich von Boston und in 10.668 Metern Höhe plötzlich komplett aus.

Vorfall ereignete sich bereits am 13. Mai
Die Cockpitcrew gab daraufhin der Flugsicherung gegenüber einer Dringlichkeitsanfrage ab, hieß es weiter – der Flieger kehrte zum Startflughafen JFK zurück, landete und rollte selbstständig zur Position. Die Passagiere und die Besatzung blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Der Vorfall ereignete sich laut der Airline bereits am 13. Mai.

Airline: Steuereinheit am Triebwerk war schuld
Das betreffende Triebwerk wurde mittlerweile untersucht und als Fehlerquelle eine defekte Steuereinheit identifiziert. Diese wurde getauscht. „Das Flugzeug befindet sich seit etlichen Tagen wieder im Einsatz“, erklärte das Unternehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt