Video zeigt Einsatz

Einfamilienhaus in Salzburg in Flammen

Salzburg
14.05.2025 10:31

Einen großen Löscheinsatz gab es Mittwochvormittag in Ebenau (Salzburg). Denn ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Sechs Feuerwehren kämpften gegen den Brand an. Am Nachmittag mussten noch Glutnester überwacht werden. 

Der Alarm ging am Mittwoch gegen 9.30 Uhr bei den Feuerwehren ein. Es wurde sofort Alarmstufe 3 ausgerufen. Löschmannschaften aus Ebenau, Eugendorf, Hallein, Koppl und Hof kämpften lange gegen die Flammen an. „Die bisherigen Ermittlungen weisen als Ursache auf einen Saunaofen im Erdgeschoß hin“, berichtet die Polizei in einer Aussendung.

Das Haus steht in Vollbrand.
Das Haus steht in Vollbrand.(Bild: Markus Tschepp)
(Bild: Markus Tschepp)

Es gab bei dem Brand eine 84-jährige Verletzte. Diese sowie eine zweite Person, ein 86-jähriger Mitbewohner (zur vorsorglichen Kontrolle) wurden ins Uniklinikum Salzburg gebracht. Die Arbeiten waren bis am frühen Nachmittag im vollen Gang. Sie gestalteten sich schwierig, weil das Haus mitten in einer Siedlung steht. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt