Raufwürfe von Obleuten

Wirtschaftskammer sorgt für Unruhe bei Tiroler ÖVP

Tirol
07.05.2025 19:00

Nach der Wirtschaftskammer-Wahl startete WK-Präsidentin Thaler „Aufräumaktion“: Die Rauswürfe von Funktionären sorgen für Unruhe bei der Tiroler ÖVP. 

Obwohl selbst nicht anwesend, war WK-Präsidentin Barbara Thaler am Mittwoch das Ganggespräch am Rande der Landtagssitzung. Nicht zuletzt deshalb, weil sie eine der Stellvertreterinnen von VP-Landesparteichef LH Anton Mattle ist und weil eines der „Opfer“ von Thalers „Säuberungsaktion“ in der Kammer ÖVP-LA Peter Seiwald ist, seines Zeichens auch Obmann der WK Kitzbühel.

„Dass ein Landtagsabgeordneter öffentlich so zur Schau gestellt wird, das ist ein No-Go“, war gestern eine gängige Meinung. Das andere „Opfer“ ist nicht minder prominent: Manfred Hautz, Obmann der WK Kufstein und Unternehmer mit Millionen-Umsätzen und 100 Mitarbeitern.

Zitat Icon

Wir haben für die Wirtschaft gute Arbeit geleistet. Den Rauswurf lasse ich mir nicht gefallen, so geht das nicht!

ÖVP-LA Peter Seiwald, Obmann der WK Kitzbühel

Beiden teilte Thaler mit, dass sie ihre Funktionen in der Kammer mit Auslaufen der Funktionsperiode verlieren. Das stößt vielen Unternehmern sauer auf. Von einer Austrittswelle im WB war im Landtag die Rede.

Funktionäre sind brav „gelaufen“
Das Vorgehen Thalers wurde auch deshalb als ungerecht kritisiert, weil beide Funktionäre (und auch der geschasste Bezirksstellenleiter Peter Wachter) bei der eben erst geschlagenen WK-Wahl brav „gelaufen“ sind und Thaler auch deshalb ein relativ gutes Ergebnis einfahren konnte.

Gerätselt wurde viel über das Motiv Thalers, zumal die in Ungnade Gefallenen ja ÖVP-Bezirksparteiobleute bleiben. „Das Ganze ist ein Frontalangriff auf LH Mattle“, hieß es. Er selbst gab keine Stellungnahme ab: „Kein Kommentar.“ 

„Krone“-Kommentar
ÖVP-Problemfall Wirtschaftsbund

Die ÖVP, die Abkürzung steht für Österreichische Volkspartei, ist mittlerweile eigentlich fast schon jeden Tag für eine Überraschung gut. Freilich selten für eine positive. Ihre Bünde sind es, die in früheren Jahren – ja, schon etwas länger ist es her – eigentlich Garant dafür waren, dass diese Partei gewählt wurde. Mit dem Arbeiter- und Angestelltenbund (AAB), der Jungen ÖVP, der Bauernbund, ÖVP-Frauen, Seniorenbund und Wirtschaftsbund (WB) deckt man eigentlich alle Segmente der Bevölkerung ab. Eigentlich! Während fünf von sechs – zugegeben eine gute Quote – in eher ruhigen Fahrwassern vor sich hinplätschern, scheint einer nicht zur Ruhe und aus den Schlagzeilen zu kommen: der Wirtschaftsbund. Einstiges Flaggschiff der ÖVP, hat er scheinbar jeglichen Kurs aus den Augen verloren, suhlt sich nur mehr in Eigeninteressen. Jüngstes Beispiel: Bis dato noch nie vorgekommene personelle Brutalo-Entscheidungen. Dass die Wirtschaftskammer einen jahrzehntelangen führenden Mitarbeiter kündigt, entlässt oder was auch immer (arbeitsrechtlich gesehen), ist schon allein ein Novum. Bisher musste man in diesem von Außen eher als „geschützte Werkstätte“ gesehenem Betrieb mindestens „Goldene Löffel“ stehlen, damit was passiert. Dass aber Funktionäre abmontiert werden, ist eine ganz neue „Handschrift“. Spätestens jetzt sollte LH Anton Mattle richtig durchgreifen. Denn mit seinem weiteren Schweigen wird dort ganz sicher nie Ruhe eintreten. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt