Derzeit kein Ausbruch

Vorbereitung für Seuchenfall in Salzburg getroffen

Salzburg
29.03.2025 16:30

Nach dem jüngsten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche an der Ostgrenze zu Österreich wurden auch in Salzburg alle Vorkehrungen getroffen. Die Krankheit ist hochansteckend, für Menschen aber ungefährlich. 

Ende letzter Woche wurden im Süden der Slowakei drei Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt. Auch die Salzburger Behörden treffen nun Vorkehrungen. Obwohl derzeit keine Fälle in Österreich bekannt sind, gilt es dennoch die Tierbestände in der Region zu schützen. 

„Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die vor allem Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Wild, aber auch Lamas und Alpakas betrifft. Sie kann erhebliche wirtschaftliche Schäden in der Landwirtschaft verursachen und erfordert strenge Kontrollmaßnahmen, um eine Ausbreitung möglichst zu verhindern“, informiert Salzburgs Veterinärdirektor Peter Schiefer.

So steht man etwa im engen Kontakt mit Behörden der Nachbarländer und Gesundheitsorganisationen. Im Burgenland und in Niederösterreich wurden vorsorglich bereits Schutzzonen eingerichtet. Für Menschen ist das Virus ungefährlich. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt