Krone Plus Logo

Ein Opfer wehrt sich

Wenn sogar Richter zu Hass-Postern werden

Steiermark
31.03.2025 06:00

Wann wird ein unbedachtes Posting aus der Emotion heraus im Internet zum rechtlichen Problem? Ein Opfer von Hass im Netz erzählt seine Geschichte und wie er sich dagegen nun wehrt.

Wozu Hass im Netz führen kann, ist am Fall „Lisa-Marie Kellermayr“ deutlich sichtbar geworden. Die Ärztin machte in ihrem Abschiedsbrief deutlich, durch vernichtende Postings und E-Mails anonymer Personen sich dazu entschlossen zu haben, aus dem Leben zu scheiden. Das anonyme Dasein via Social Media verführt viele, Äußerungen von sich zu geben, die sie im realen Leben wohl nicht tätigen würden. Sie fühlen sich durch die Anonymität geschützt und lassen ihrem Frust freien Lauf.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt