Tourismusjahr 2023/24

Salzburg verzeichnete 30 Millionen Nächtigungen

Salzburg
04.03.2025 22:00

Salzburgs Tourismus hat im Jahr 2023/24 erneut starke Zahlen geliefert. Mit fast 30 Millionen Nächtigungen konnte das Land an die erfolgreichen Vorjahre anknüpfen und zeigt sich als beliebtes Reiseziel für Gäste aus aller Welt. 

Salzburgs Tourismus hat im Jahr 2023/24 erneut gute Zahlen erzielt. Mit fast 30 Millionen Übernachtungen konnte das Bundesland an die erfolgreichen Vorjahre anknüpfen und bestätigt seinen Status als beliebtes Reiseziel für Gäste aus aller Welt. Besonders der Wintertourismus verzeichnete einen starken Anstieg, während auch die Region Nationalpark Hohe Tauern mit herausragenden Zahlen glänzte. Hotels blieben mit rund 16,7 Millionen Übernachtungen die bevorzugte Unterkunftsoption.

Deutsche Gäste führten mit etwa 12,1 Millionen Übernachtungen weiterhin die Statistik an, während auch Besucher aus China, dem ehemaligen Jugoslawien und Indien deutliche Zuwächse zeigten. Der Februar war der beliebteste Reisemonat, in dem besonders viele Gäste längere Aufenthalte genossen.

Die Tourismusregion Nationalpark Hohe Tauern, die 17 Gemeinden im Pinzgau und zwei im Pongau umfasst, verzeichnete mit rund 6,9 Millionen Übernachtungen die meisten Buchungen. Winterhotspots wie Obertauern glänzten ebenso mit hohem Gästeanteil in der kalten Jahreszeit.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt