Premiere in Klagenfurt

Abgasfrei & lärmarm! E-Müllauto gehört die Zukunft

Kärnten
25.02.2025 12:00

Das erste voll elektrische Müllfahrzeug Österreichs rollt durch Klagenfurt. Das neue Müllauto kostet 500.000 Euro, ist abgasfrei und lärmarm unterwegs. Es ist sogar ein großer QR-Code für Fragen zum Müll angebracht. Und beim Thema Nachhaltigkeit ist das Elektro-Müllauto der Sieger.

Am Montag haben Referentin Sandra Wassermann (FP) und Abteilungsleiter Gernot Bogensberger  das erste elektrische Müllfahrzeug Österreichs vor dem Klagenfurter Rathaus vorgestellt. Der Volvo FM Electric kostet 500.000 Euro, hat eine Nutzlast von 10.350 Kilo. Er verursacht keine Abgase und deutlich weniger Lärm. Der große, hörbare Vorteil sind die 55 Dezibel. Ein dieselbetriebenes Fahrzeug hat 100 Dezibel, braucht 90 Liter Treibstoff pro 100 Kilometer. Das Müllauto ist morgens kaum hörbar und sollte zehn bis 12 Jahre in Betrieb sein.

Sandra Wassermann und Gernot Bogensberger mit dem QR-Code.
Sandra Wassermann und Gernot Bogensberger mit dem QR-Code.(Bild: Tragner Christian)
Das erste elektrische Müllauto fährt künftig durch Klagenfurt.
Das erste elektrische Müllauto fährt künftig durch Klagenfurt.(Bild: Tragner Christian)

„Bestellt und bezahlt ist das Auto schon im Vorjahr worden, jetzt wäre es wegen der Finanzkrise ja nicht machbar“, sagt Sandra Wassermann. Die Batteriekapazität des Fahrzeuges beträgt 360 kWh. Mit dem Akku kommt das Müllfahrzeug gut durch den Tag. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Elektro-Pkw hat eine Kapazität von 20 bis 40 kWh. „Er hat sogar einen QR-Code drauf. Da können viele Fragen gestellt werden. Wie wann die nächste Entsorgung ist.“

Elektrisches Müllauto ist nicht hörbar
Die Entsorgungs-Mitarbeiter werden aktuell auf den Volvo FM Electric eingeschult. Schon bald werden alle Müll-Touren und Fraktionen der Klagenfurter Müllabfuhr gefahren. „Die Verbrauchszahlen und die niedrige Umweltbelastung sollten sich positiv auswirken und den trotz Förderung um rund 20 Prozent höheren Anschaffungspreis gegenüber einem Diesel-Fahrzeug, der rund 400.000 Euro kostet, rechtfertigen. Wir gehen auch davon aus, dass das Elektroauto bei den jährlichen Erhaltungskosten günstiger kommt“, erklärt Bogensberger. Sollten sich beim Fahrzeug im Ein-Jahres-Versuch keine wesentlichen Einschränkungen gegenüber einem Diesel-Müllauto ergeben, soll im nächsten Jahr ein weiteres elektrisches Müllfahrzeug geordert werden.

17 Müllwägen sind in Klagenfurt im Einsatz, 100 Personen arbeiten bei der Entsorgung. Inklusive Kläranlagen sind 162 Personen bei der Abteilung tätig. Und beim Thema Nachhaltigkeit gehört dem elektrischen Müllauto die Zukunft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt