Krone Plus Logo

Folgen für die Pension

So viel Geld verlieren Frauen durch Teilzeitjobs

Oberösterreich
25.02.2025 17:00

Kinder, Pflege oder mehr Freizeit: Es gibt viele Gründe, die Arbeitszeit zu reduzieren. Doch die Auswirkungen auf die Pension sind immer gleich – im Alter macht sich Teilzeitarbeit mit einem dicken Minus bei der Pensionshöhe bemerkbar. An welchen Schrauben gedreht werden könnte, um die Situation zu verbessern.

„Ein Mann ist keine Altersvorsorge“, lautet der Titel eines Buches der deutschen Finanzexpertin Helma Sick. Darin geht es um die Wichtigkeit finanzieller Unabhängigkeit von Frauen und darum, wie drastisch sich eine lange Berufsunterbrechung oder lang dauernde Teilzeitarbeit auf die Pension auswirken. Trotzdem lag die weibliche Teilzeitquote in Österreich laut Pensionsreport des Momentum Instituts im Jahr 2023 bei 50,6 Prozent, was deutlich über dem EU-Schnitt von 29,3 Prozent liegt. Vor allem Elternschaft beeinflusst die Erwerbstätigkeit in verschiedene Richtungen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt