Den skurrilen Fall ins Rollen brachte eine Anzeige wegen Störung der Totenruhe. Denn der Sammler (47) hatte, wie berichtet, mit einem Helfer und im Beisein des gutgläubigen Mesners das alte Gebeinhaus der Pfarre Maria Weinberg ausgeräumt. Der 47-Jährige erklärte, die 56 Totenschädel und zig Knochen in einem geplanten Museum auszustellen.
Der Wirbel um die Skelettteile legte sich erst, als sie vom Pfarrer im Karner erneut beigesetzt wurden. Jedoch offenbar nicht alle. Denn einen Schädel haben Müllmänner nun in einem Abfallcontainer bei Oberwart entdeckt.
Honorar von 1.300 Euro für Bergung der Gebeine
Jetzt kündigte der Sammler zudem an, in einem Brief an die Pfarre das "bescheidene" Honorar von 1.300 Euro für "die christlich verpflichtende Tat der Bergung der sterblichen Überreste" zu fordern. "Das Geld wird gespendet", sagt er.
Über Anfeindungen und einen Übergriff klagt indes der Helfer (48): "Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Bei der Abholung der Gebeine war ich zwar dabei, mit der Entsorgung habe ich aber nichts zu tun."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).