Whistleblower enthüllt
Unfassbar: Boeing verkaufte Jet mit 200 Defekten
Ein ehemaliger Inspektor einer Zuliefererfirma von Boeing bringt erschreckende Details ans Licht. Whistleblower Santiago Paredes berichtet in einem BBC-Interview, dass der Jet-Hersteller Flugzeuge verkaufte, obwohl 200 Defekte reklamiert wurden.
„Ich fand eine Menge fehlender Befestigungselemente, viele verbogene Teile, manchmal sogar fehlende Teile“, so der Experte.
Zulieferfirma Spirit wehrt sich gegen Vorwürfe
„Wir wehren uns energisch gegen seine Behauptungen“, sagte ein Sprecher der Zulieferfirma Spirit. Das Unternehmen ist nach wie vor der größte Zulieferer von Boeing ist. Eine Stellungnahme des Jet-Herstellers wurde laut BBC abgelehnt.
Santiago Paredes meldete auch Mängel bei der Boeing 737, doch sein Chef soll diese ignoriert haben. Seither sind bei Abstürzen über 340 Menschen ums Leben gekommen. Auch beim Modell Boeing 787 gibt es derzeit Probleme.








Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.