Neues Programm

WHO finanziert Krebs-Medikamente für 5000 Kinder

Ausland
11.02.2025 20:50

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein Programm gestartet, um Tausende krebskranke Kinder mit Medikamenten zu versorgen. Die ersten Lieferungen seien in die Mongolei und nach Usbekistan gesandt worden, teilte die Organisation am Dienstag mit.

Weitere Lieferungen seien vorerst nach Ecuador, Jordanien, Nepal und Sambia geplant. Ungefähr 5000 krebskranke Kinder sollen in diesem Jahr von dem Programm profitieren. Sie bekommen kosten- und lückenlos Kinder-Krebsmedikamente, die qualitätsgeprüft sind.

Ziel sei, die Überlebensrate krebskranker Kinder in Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen zu steigern. Diese liegt laut WHO teilweise bei weniger als 30 Prozent, in Ländern mit hohem Einkommen beträgt die Überlebensrate hingegen etwa 80 Prozent.

Nach einer Pilotphase sollen insgesamt 50 weitere Länder folgen und 120.000 Kinder mit notwendigen Medikamenten versorgt werden. Der Zeitrahmen dafür beträgt fünf bis sieben Jahre.

Weltweit erkranken jährlich ungefähr 400.000 Kinder an Krebs. Besonders in ärmeren Ländern sterben 70 Prozent der Betroffenen, unter anderem weil eine angemessene Behandlung durch Medikamente fehlt oder weil die Behandlung aus Kostengründen unterbrochen wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt