An beiden Triebwerken

Südkorea: Vogel-DNA an Unglücksmaschine entdeckt

Ausland
27.01.2025 10:50

Der erste Untersuchungsbericht über das vor einem Monat im südkoreanischen Muan abgestürzte Flugzeug bestätigt die Unfalltheorie des Vogelschlags: In beiden Triebwerken der Unglücksmaschine wurde die DNA von Gluckenten entdeckt. 

Der Zugvogel ist vor allem in Sibirien verbreitet, überwintert jedoch unter anderem im Süden der koreanischen Halbinsel.

Die Gluckente oder auch Baikalente soll dem Flugzeug in Südkorea in die Quere gekommen sein.
Die Gluckente oder auch Baikalente soll dem Flugzeug in Südkorea in die Quere gekommen sein.(Bild: Wikipedia/Formosa (CC BY 2.0))

Geräte fielen vier Minuten vor Aufprall aus
Laut dem vorläufigen Bericht stoppten sowohl der Flugdatenschreiber als auch der Stimmenrekorder im Cockpit etwas über vier Minuten vor dem tödlichen Aufprall ihre Aufzeichnungen. Der genaue Grund dafür ist bisher nicht bekannt.

Flugzeug wird für Untersuchung komplett zerlegt
Ende Dezember hatte sich das bisher tödlichste Unfall in der südkoreanischen Luftfahrtgeschichte ereignet. Ein aus Thailand kommendes Passagierflugzeug der südkoreanischen Billifluglinie Jeju Air landete bei der Landung am internationalen Flughafen von Muan ohne ausgeklapptes Fahrwerk, schlitterte über die Fahrbahn und wurde durch den harten Aufprall gegen eine Mauer komplett zerstört. 179 der insgesamt 181 Insassen verloren bei dem Unfall ihr Leben. Nach Angaben der Ermittler werden in einer nächsten Untersuchungsphase die Triebwerke des Flugzeugs zerlegt und die einzelnen Komponenten eingehend untersucht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt