Vor dem heuer traditionell mit Lebkuchen, Äpfel und Strohsternen geschmückten Christbaum spricht Bundespräsident über seine Lieblingsschlagzeile, die neue Regierung und Weihnachten.
Das brandaktuelle „Krone“-Schlagzeilenbuch ist voll von Themen, die das Land heuer bewegten. Besonders die Politik sorgte 2024 für viele Titelseiten in den heimischen Medien. Und was wäre die Lieblings-Schlagzeile des Bundespräsidenten im neuen Jahr? Das Staatsoberhaupt optimistisch: „So haben wir gemeinsam die Krise geschafft!“
Beim Gespräch im Spiegelsaal vor dem Gemälde von Maria Theresia, wo auch die neue Regierung angelobt werden soll, zeigt sich Alexander Van der Bellen nach seiner kürzlich durchgeführten Bandscheiben-Operation topfit. Gassi gehen mit „First dog“ Juli gehe auch schon wieder, lächelt er.
Bundespräsident lässt sich nicht zur Eile drängen
Wieder zurück zur Politik. Zur Eile drängen lässt sich der Bundespräsident auch durch Rufe von außen – es gibt teils offene und durchaus heftige Kritik von ÖVP-Landeshauptleuten – jedenfalls nicht. Schon vor einigen Tagen rechnete er „mit irgendwann im Jänner“.
Aus meinen zahlreichen Gesprächen weiß ich, die Verantwortlichen sind sich ihrer großen Aufgabe bewusst und arbeiten für Fortschritte im Land.
Alexander van der Bellen zur künftigen Regierung
Aber glaubt er nun, dass ÖVP, SPÖ und NEOS zu einer Dreier-Koalition zusammen finden und wir bald eine neue Regierung haben? Van der Bellen klar: „Ja, da bin ich sehr zuversichtlich. Aus meinen zahlreichen Gesprächen weiß ich, die Verantwortlichen sind sich ihrer großen Aufgabe bewusst und arbeiten für Fortschritte im Land.“
Im Raum daneben strahlt indes die festlich geschmückte Nordmanntanne, diesmal aus Sieggraben im Burgenland. Zufällig von dort kommt auch die Krippe, die schon mehr als 20 Jahre seit seinem Vor-Vorgänger Thomas Klestil immer vor dem Weihnachtsbaum in der Hofburg steht.
Und wie verbringt der Bundespräsident selbst die Festtage? Diesmal an seinem zweiten Amtssitz, dem Jagdschloss im steirischen Mürzsteg. Van der Bellen: „Wir feiern Weihnachten zu Hause mit der Familie. Traditionell gibt es bei uns immer kalte Platte.“ Geht es nach dem kolportieren Zeitplan, wird der Bundespräsident dann nach den Feiertagen im neuen Jahr durch die berühmte Tapetentür wieder den Spiegelsaal betreten – um die neue Regierung anzugeloben ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.