Land und AMS

Langzeitarbeitslosigkeit im Fokus der Bemühungen

Vorarlberg
27.11.2024 11:13

Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler (beide ÖVP) präsentierten am Dienstag die Förderprogramme, um Menschen ohne Job den Wiedereinstieg zu erleichtern. 

Wer lange Zeit keine Arbeit hat, muss meist mit starken finanziellen Einbußen, oft auch noch mit psychischen Problemen kämpfen. Das Land Vorarlberg bemüht sich gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice (AMS), Langzeitarbeitslosigkeit so gut wie möglich zu verhindern. Im Fokus der Bemühungen stehen daher Menschen, die länger als zwölf Monate ohne Job sind.

Oft liegt der Grund für Langzeitarbeitslosigkeit in gesundheitlichen Einschränkungen der Betroffenen, aber auch persönliche Schicksalsschläge und Vorurteile gegenüber Menschen ohne Beschäftigung können den Wiedereinstieg erschweren. Ein weiterer Faktor ist das Thema Bildungsstand. 55 Prozent der langzeitarbeitslosen Menschen verfügen maximal über einen Pflichtschulabschluss. Umso wichtiger sind Förder- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Re-Use-Programm
Wesentliche Bausteine sind auch Transitarbeitsplätze bei Non-Profit-Organisationen wie Aquamühle Frastanz oder Integra. Heuer konnten 424 solcher Jobs angeboten werden. Zudem werden auch mit EU-Geldern Bildungsmaßnahmen gefördert, etwa ein Re-Use-Programm, nach dessen Absolvierung Menschen etwa in Bauhöfen Jobs finden können.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
13° / 18°
Symbol leichter Regen
13° / 21°
Symbol leichter Regen
14° / 22°
Symbol Regen
14° / 22°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt