Krone Plus Logo

Der Urnengang damals

Erst beten, dann wählen!

Kolumnen
29.09.2024 07:25

Anlässlich der Nationalratswahl erinnert sich der Vorarlberger Schriftsteller Robert Schneider an die Zeit seiner Kindheit, als der Urnengang noch ein geradezu feierlicher Akt war.

Als Bub sind mir Wahlsonntage stets in seltsamer Erinnerung geblieben. Egal, ob es Gemeinderats-, Landtags-, Nationalrats- oder Bundespräsidentenwahlen waren. An jenen Sonntagen herrschte in unserem Dorf eine merkwürdig geduckte Stimmung. Das konnte man daran erkennen, dass die Männer, die sich vor dem Kirchenportal zur Messe einfanden, einander nicht wie sonst mit zotigen Sprüchen begrüßten oder witzelten, sondern mit todernstem Gesicht sofort in die Kirchenbank schlurften und sich schweigend hinsetzten. Die Frauen sowieso. Aber das taten sie, auch wenn kein Wahlsonntag war. Mir kam es vor, als trüge jeder ein großes Geheimnis mit sich herum, das er unter keinen Umständen verraten wollte. Und ansehen durfte man es einem schon gar nicht. Es lag etwas unglaublich Wichtiges, möchte sagen, etwas Verschlagenes in der Luft, aber ich wusste nicht was.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt