Europa League

Verrücktes 3:3 zwischen Gladbach und Lazio Rom

Sport
14.02.2013 23:25
Borussia Mönchengladbach muss trotz des ersten Europacup-Tores von Martin Stranzl um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League bangen. Die Gladbacher kamen am Donnerstag zu Hause gegen Lazio Rom nicht über ein 3:3 hinaus. Stranzl verwertete einen Elfmeter (17.), scheiterte aber mit einem weiteren (70.). Nur unwesentlich besser ist die Ausgangsposition des VfB Stuttgart nach einem 1:1 mit Martin Harnik und Raphael Holzhauser zu Hause gegen KRC Genk.

Gladbach-Kapitän Stranzl avancierte nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle zu einem der tragischen Helden des Hinspiels. Der Burgenländer freute sich erst über das Premieren-Europacup-Tor seiner beinahe 15-jährigen Profikarriere. Den ersten Strafstoß nach Foul an Patrick Herrmann versenkte Stranzl noch relativ kalt halbrechts und hoch im Tor, den schwächer geschossenen zweiten parierte Lazio-Schlussmann Federico Marchetti. Stranzl war zuvor selbst im Strafraum niedergerungen worden. Lazios Andre Dias sah dafür Gelb-Rot.

Zu einem dritten Elfmeter trat dann der eingewechselte Torben Marx an (84.), der traf ebenso wie wenig später Juan Arango per Freistoß (88.). Für die drei Auswärtstore in dieser völlig verrückten Partie sorgten Lazios Stürmerstar Sergio Floccari (57.), der den am Knie verletzten Miroslav Klose ersetzte, sowie Libor Kozak im Doppelpack (64., 94.).

Der sonst als Innenverteidiger gesetzte Stranzl half gegen den aktuellen Dritten der italienischen Serie A als rechter Außenverteidiger aus. Nach seinem vergebenen Elfmeter kam der 32-Jährige im Strafraum einmal glücklich an den Ball, schoss aber an die Stange (71.).

Stuttgart vergibt Heimsieg
Auch Stuttgart brachte sich in der Nachspielzeit um einen befreienden Heimsieg. Die Schwaben, die in der Liga zuletzt fünf Spiele in Serie verloren hatten, gingen zwar durch Christian Gentner in Führung (42.), den Belgiern gelang durch Glynor Plet aber noch der Ausgleich (91.). ÖFB-Teamspieler Harnik vergab vor der Pause eine Großchance (31.), wurde nach Seitenwechsel ausgewechselt (57.). Landsmann Holzhauser kam zur Pause ins Spiel, setzte aber keine entscheidenden Akzente.

Als einziger Österreicher für das Achtelfinale planen darf Aleksandar Dragovic. Der Innenverteidiger spielte beim 2:0-Heimsieg des FC Basel gegen Dnjepr Dnjepropetrowsk durch. Titelverteidiger Atletico Madrid dagegen steht nach einer 0:2-Heimniederlage gegen Rubin Kasan vor dem Aus. Die Tore für die Russen erzielten der Türke Gökdeniz Karadeniz (6.) sowie Pablo Orbaiz (95.).

Russische Klubs erfolgreich
Die russischen Klubs Anschi Machatschkala und Zenit St. Petersburg stehen mit einem Bein im Achtelfinale. Meister Zenit geht nach einem 2:0-Heimsieg gegen Liverpool als klarer Favorit ins Rückspiel. Auch Anschi setzte sich gegen Hannover mit 3:1 durch.

Der entthronte Champions-League-Sieger Chelsea hat ebenfalls Kurs auf das Achtelfinale genommen. Die Londoner setzten sich bei Sparta Prag dank eines späten Treffers von Oscar (82.) mit 1:0 (0:0) durch. Einen 1:0-Auswärtssieg landete auch Benfica Lissabon bei Bayer Leverkusen. Das einzige Tor erzielte Oscar Cardozo (61.). Für eine Überraschung sorgte Viktoria Pilsen. Die Tschechen setzten sich beim SSC Napoli mit 3:0 durch.

Alle Ergebnisse:
Anschi Machatschkala - Hannover 96 3:1 (1:1)
Zenit St. Petersburg - Liverpool 2:0 (0:0)
Ajax Amsterdam - Steaua Bukarest 2:0 (1:0)
BATE Borisow - Fenerbahce Istanbul 0:0
Dynamo Kiew - Girondins Bordeaux 1:1 (1:1)
Bayer Leverkusen - Benfica Lissabon 0:1 (0:0)
SSC Napoli - Viktoria Pilsen 0:3 (0:1)
Sparta Prag - FC Chelsea 0:1 (0:0)
UD Levante - Olympiakos Piräus 3:0 (2:0)
FC Basel - Dnjepr Dnjepropetrowsk 2:0 (1:0)
Tottenham Hotspur - Olympique Lyon 2:1 (1:0)
Atletico Madrid - Rubin Kasan 0:2 (0:1)
Inter Mailand - CFR Cluj 2:0 (1:0)
Borussia Mönchengladbach – Lazio 3:3 (1:0)
Newcastle United - Metalist Charkiw 0:0
VfB Stuttgart – KRC Genk 1:1 (1:0)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt