Krone Plus Logo

Weltweit einzigartig

Darum hat NÖ bei den Perseiden „die NASA vorn“

Niederösterreich
26.07.2024 06:00

Wenn über die beliebten Sternschnuppennächte Mitte August berichtet wird, wird oft ihr „Mutterkomet“ im Bild gezeigt. Und dabei spielt Niederösterreich eine weltweit einzigartige Rolle, auf die sogar die US-Raumfahrtbehörde NASA gerne zurückgreift. Warum das so ist und wie „Krone“-Leser eine besondere Perseidennacht gewinnen können.

Die Staubspur des Kometen „109P/Swift-Tuttle“ löst auf der Erde das alljährliche Perseiden-„Feuerwerk“ aus. Denn jedes Jahr verglühen die kleinen Teile beim Eintritt in die Erdatmosphäre, wenn unser Planet in die Nähe der einstigen Bahn des Kometen kommt.

Eine besondere August-Nacht mit diesem astronomischen Schauspiel können „Krone“-Leser noch gewinnen, wenn sie bis Sonntag, 28. Juli, an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Denn im wenig lichtverschmutzten Waldviertel kann man in einer klaren Sternennacht mit dem Team des Astronomischen Zentrums Martinsberg das Leuchtfeuer an Sternschnuppen ganz besonders hell leuchtend sehen. Warum Niederösterreich hier eine besondere Rolle spielt, ist hauptsächlich einer Person zu verdanken ...

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt