Geldstrafe gestrichen

Höchstgericht gibt Salzburger Klimakleber recht

Salzburg
11.07.2024 06:00

Doch keine Geldstrafe für eine Klebe-Aktion auf der Salzburger Staatsbrücke: Der Verfassungsgerichtshof ortete eine „willkürliche“ Entscheidung des Landesverwaltungsgerichtes und hob den Strafbescheid für einen Salzburger Aktivisten auf.

Drübergefahren ist das Salzburger Landesverwaltungsgericht über die Beschwerden der sogenannten „Klimakleber“ – wie jetzt klar ist, auch zu Unrecht. Bekanntlich gingen die Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ nach den vielfachen illegalen Klebe-Aktionen in Salzburg rechtlich gegen die Strafbescheide der Bezirkshauptmannschaft vor. Ein Aktivist ging einen Schritt weiter und schaltete danach den Verfassungsgerichtshof ein – mit Erfolg: Das Höchstgericht hob das Erkenntnis des Gerichts auf und strich die verhängten Geldstrafen in Höhe von rund 400 Euro.

Begründung: Die Salzburger Verwaltungsrichter hatten willkürlich entschieden. Im Detail hatten sie alle vier Teilnehmer einer Protestaktion im April 2023 auf der Staatsbrücke automatisch trotz Zweifeln zu Veranstaltern gemacht und deswegen bestraft, obwohl gar nicht klar war, wer die Demo veranstaltet hat. Dies wertete das Höchstgericht als verfassungswidrig. Nun muss der Bund die Verfahrenskosten blechen: fast 3000 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt