In Güssing

Über 1000 Schüler in aufregender Heeres-Mission

Burgenland
25.06.2024 14:20

Selbstdisziplin, Flexibilität, Teamgeist – bei Soldaten wird voller Einsatz vorausgesetzt. Wie vielseitig und aufregend die Aufgaben sind, dürfen 1200 Jugendliche hautnah miterleben. 

Unser Bundesheer genießt hohes Ansehen. Zwei von drei Österreichern befürworten das Militär. Der Wehrdienst hat bei den Tauglichen einen Zuspruch von 68 Prozent.

Investieren in Modernisierung
 „Das ist nicht selbstverständlich. Zu dieser großen Anerkennung wird von unserer Seite viel dazu beigetragen“, erklärt Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser. Ist das Budget früher noch von Jahr zu Jahr massiv geschrumpft, so setzt die Bundespolitik wieder auf Modernisierung mit Investitionen in Millionenhöhe.

Im Radpanzer Pandur rollen die Schüler mit Helm durchs Gelände, erklimmen die Kletterwand oder ...
Im Radpanzer Pandur rollen die Schüler mit Helm durchs Gelände, erklimmen die Kletterwand oder seilen sich ab.(Bild: Christian schulter)

Tage der offenen Tür
Einen Blick hinter die Kulissen können 1200 Schüler in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing werfen. In Begleitung erfahrener Soldaten dürfen sie an zwei „Tagen der offenen Tür“ sogar im Pandur-Radpanzer unwegsames Gelände erkunden oder schwindelerregende Höhen erklimmen und sich danach vom Kletterturm abseilen.

Die Jugendlichen sind mit Begeisterung dabei. Bemerkenswert: Wie bei den wahlberechtigten Österreichern ist bereits bei den 12- bis 16-Jährigen der Zuspruch zu unserem Heer enorm hoch. Nachwuchssorgen hat das Militär keine.

Arina Deutsch (13) aus Güssing: „Mir gefällt das Bundesheer ganz besonders. Ich bin ein voller ...
Arina Deutsch (13) aus Güssing: „Mir gefällt das Bundesheer ganz besonders. Ich bin ein voller Fan der vielseitigen Tätigkeiten. Mein Opa war dabei, ich will auf jeden Fall auch zum Heer.“(Bild: Christian schulter)
Matthäus Stranzl (12) aus Güssing: „Ich wohne in der Nähe der Kaserne, sehe die Soldaten oft ...
Matthäus Stranzl (12) aus Güssing: „Ich wohne in der Nähe der Kaserne, sehe die Soldaten oft vorbeifahren. Unser Bundesheer ist spannend, vielleicht wird es später sogar mein Beruf.“(Bild: Christian schulter)
Katharina Waschitz (16) aus Großpetersdorf: „Das Bundesheer bietet viele Möglichkeiten. Super ...
Katharina Waschitz (16) aus Großpetersdorf: „Das Bundesheer bietet viele Möglichkeiten. Super finde ich den freiwilligen Grundwehrdienst für Frauen. Ich würde sofort mitmachen.“(Bild: Christian schulter)

Unterstützung gesucht 
„Gesucht wird noch Unterstützung bei der Kaderpräsenzeinheit für Auslandseinsätze in Gebieten, die von Krisen und humanitären Katastrophen betroffen sind“, so Oberst Christian Luipersbeck, Kommandant des Jägerbataillons 19 in Güssing.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Burgenland Wetter
1° / 4°
Symbol bedeckt
1° / 5°
Symbol Schneeregen
0° / 4°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt