Das neue Heimtrikot der Bullen ist da! Zum Wochenstart präsentierte der österreichische Vizemeister die neue Dress für die kommende Spielzeit. Premiere feiert die neue Wäsch‘ bereits in etwas mehr als einer Woche.
Klassisch in Rot und Weiß gehalten ist das neue Heimtrikot von Bundesliga-Vizemeister Red Bull Salzburg. Im Vergleich zu den Varianten der vergangenen Jahre fällt eine Neuheit gleich ins Auge: der Kragen. In der kommenden Spielzeit laufen die Bullen sowie auch das Frauenteam zuhause mit einem roten Kragen auf.
„Dieses Trikot bringt unsere Wurzeln aufs Spielfeld!
Inspiriert von der malerischen Landschaft Salzburgs, geformt mit echten Satellitenaufnahmen unserer Stadt - unser neues Heimtrikot vereint Salzburg“, schreibt der Klub selbst zum neuen Trikot.
Seine Premiere feiert es beim Champions-League-Quali-Rückspiel am 30. Juli gegen den SK Brann aus Bergen. Diesen Mittwoch findet das Hinspiel in Norwegen statt.
Wer sich die neue Wäsch‘ kaufen möchte, muss gewohnt einige Scheine hinblättern. Die normale Version für Damen und Herren kostet 94,95 Euro. Eine Beflockung eines Salzburg-Spielers kostet 12,95 €, eine individuelle Beflockung gibt es um 17,95 Euro. Während man sich alle Bullen beflocken lassen kann, gibt es diese Möglichkeit mit den Spielerinnen nicht. Die Authentic-Version gibt es um 139,95 Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.