In Vorarlbergs Großküchen wird mehr und mehr Regionales aufgetischt. Das Landes-Projekt „Vorarlberg am Teller“ wächst kontinuierlich weiter.
Wie bringt man Gemeinschaftsküchen dazu, mehr regionale Lebensmittel zu servieren? Das Land startete im Jahr 2017 seine Initiative „Vorarlberg am Teller“, damals machten gerade einmal vier Betriebe mit, im Jahr 2023 waren es 42. Das sind 14 Unternehmen beziehungsweise 500.000 Mahlzeiten mehr als noch im Jahr zuvor.
Je nachdem, wie viel Regionalität tatsächlich am Teller landet, werden die Küchen mit Bronze, Silber, Gold oder Platin ausgezeichnet. Über Edelmetall können sich etwa die FH-Mensa (Platin), das Senecura Sozialzentrum Dornbirn (Gold), Aquamühle (Silber) und das Sozialzentrum Egg (Bronze) freuen.
Vorteile bringt die Initiative natürlich auch den heimischen Landwirten, die dadurch Planungs- und Abnahmesicherheit gewinnen. Für Landesrat Christian Gantner (ÖVP) ist das Modell jedenfalls ein Erfolg: „Die Förderung des Einsatzes hochwertiger, regionaler Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, ist ein zentrales Anliegen, das auch in unserer Landwirtschaftsstrategie ‘Landwirt.schafft.Leben‘ verankert ist“, erklärt er stolz und bedankt sich bei allen Beteiligten für die Umsetzung der Initiative.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.