Frauenlauf im Prater

EU-Kandidatinnen schwitzten für den Stimmenfang

Wien
26.05.2024 13:53

Mehrere weibliche Kandidatinnen für die EU-Wahl sind am Sonntag beim Stimmenfang ins Schwitzen gekommen. Der 36. Frauenlauf im Wiener Prater geriet zu einer Wahlkampfveranstltung. Sowohl die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling als auch SPÖ-Listenzweite Evelyn Regner waren dabei.

Schilling schaffte die fünf Kilometer in knapp über 32 Minuten. „Wir laufen, weil wir ein Zeichen setzen wollen für ein klimagerechtes und gleichberechtigtes Europa“, so die Grüne. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist zum Anfeuern vorbeigekommen.

Lena Schilling lief mit anderen jungen Frauen. (Bild: Karo Pernegger)
Lena Schilling lief mit anderen jungen Frauen.
Ministerin Gewessler unterstützte Schilling. (Bild: Karo Pernegger)
Ministerin Gewessler unterstützte Schilling.

Regner schlug den Gong
Mit rund 280 Frauen stellte das Team der SPÖ Wien die größte Gruppe beim diesjährigen Frauenlauf. Sie wurden von Bürgermeister Michael Ludwig unterstützt. EU-Kandidatin Evelyn Regner, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, unterstrich im Rahmen der Veranstaltung die Notwendigkeit konsequenter europäischer Frauenpolitik: „Durch die Teuerung, die Klimakrise oder die Gefahr eines Vorrückens rechter Kräfte steht Europa vor vielen Herausforderungen. Gerade Frauen sind davon besonders betroffen. Umso mehr braucht es ein feministisches, soziales Europa, in dem jeder Mensch die Chance auf ein gutes Leben hat.“

SPÖ-EU-Kandidatin Evelyn Regner hat den Gong geschlagen. (Bild: Markus Sibrawa)
SPÖ-EU-Kandidatin Evelyn Regner hat den Gong geschlagen.

Ludwig, der als Zuseher beim Frauenlauf zu Gast war, unterstrich einmal mehr die Vorreiterrolle Wiens in Sachen Frauenpolitik: „Ich freue mich, dass Wien zum wiederholten Mal Austragungsort des Österreichischen Frauenlaufs ist. Wien ist die Stadt der Frauen und wir arbeiten unermüdlich daran, dass alle Frauen in unserer Stadt gut und selbstbestimmt leben können.“

Das SPÖ-Wien-Team beim Frauenlauf (Bild: Markus Sibrawa)
Das SPÖ-Wien-Team beim Frauenlauf

Mehr als 25.000 Teilnehmerinnen
An der 36. Auflage des ASICS Österreichischen Frauenlaufs nahmen mehr als 25.500 Mädchen und Frauen teil. Der Samariterbund Wien stellt seit den Anfängen des Frauenlaufs im Jahr 1988 den Sanitätsdienst und sorgte auch heuer wieder für die Sicherheit der Teilnehmerinnen. Vier Ärzte und rund 60 Sanitäter vom Samariterbund waren vor Ort, um die medizinische Betreuung zu gewährleisten.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele