Video zeigt Vorfall

Messerattentat auf Polizist in Waffenverbotszone

Wien
25.05.2024 10:00

Dramatische Szenen bei einer Kontrolle in der Waffenverbotszone am Brennpunkt Wien-Favoriten am Freitagabend. Ein Polizist wurde mit einem Messer attackiert. Die Stichschutzweste rettete ihm das Leben.

Messerstechereien im Kriminalitäts-Brennpunkt Favoriten sorgen seit Wochen für Schlagzeilen. Erst am Freitag hat die Wiener Staatsanwaltschaft Anklage wegen versuchten zweifachen Mordes gegen einen Tschetschenen (22) und dessen 45-jährigen Vater erhoben. Das Duo war in einen blutigen Streit mit zwei Syrern, die dabei schwer verletzt wurden, verwickelt.

Waffenverbotszone seit 30. März
Nach mehreren Vorfällen gilt deshalb seit Ende März eine großflächige Waffenverbotszone im Bereich Reumannplatz/Keplerplatz. Seitdem gilt „Aktion scharf“, die „Krone“ begleitete schon mehrere Schwerpunktaktionen.

(Bild: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com)

Dramatische Szenen am Freitagabend
Freitagabend gegen 19.30 Uhr kam es dann bei einer weiteren Kontrolle der Bereitschaftseinheit zu dramatischen Szenen. Ein offenbar alkoholisierter Migrant warf während der Amtshandlung plötzlich Glasflaschen auf die eingesetzten Beamten.

Ein Video des Vorfalls:

Angreifer nur mit Taser überwältigt 
Dann eskalierte die Situation vollends: Der auch von der deutschen Justiz gesuchte 41-jährige Tatverdächtige Mohammed Ismail R. soll plötzlich ein Messer gezogen und einen der Uniformierten attackiert haben! Nur die Stichschutzweste rettete dem Inspektor bei dem Messerattentat das Leben, er erlitt lediglich leichte Abschürfungen.

Der tobende Messer-Attentäter konnte erst mit einer Taser-Elektroschockpistole überwältigt und festgenommen werden. Die Ermittlungen zu dem Angriff liefen noch in der Nacht auf Hochtouren.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele