Eigene App kreiert

Kärntner HTL-Schüler wurde von Apple ausgezeichnet

Kärnten
25.05.2024 12:00

Der HTL-Schüler Benedikt Krische hat bei der „Swift Student Challenge“, einem weltweiten Wettbewerb, der von Apple ausgerichtet wird, mit seiner eigenen App gepunktet. Sie soll sprachbeeinträchtigten Menschen zu einer leichteren Verständigung behelfen. 

Einmal im Jahr veranstaltet die renommierte Marke Apple die „Swift Student Challenge“, ein Wettbewerb, an dem Tausende Schüler und Studenten aus aller Welt teilnehmen, um zu beweisen, welches Talent sie beim Programmieren von eigenen Apps haben.

„Wie viele Bewerber es genau gibt, verrät Apple nicht. Von allen internationalen Einreichungen gehen aber lediglich 350 Gewinner hervor, die von Apple für ihr Werk ausgezeichnet werden. Und einer davon geht auf unsere Schule“, sagt Peter Gigler, Professor an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt und Mentor des begabten Schülers Benedikt Krische, sichtlich stolz.

Neben einer Auszeichnung gab es auch Apple-Kopfhörer als Geschenk. (Bild: Manuela Karner )
Neben einer Auszeichnung gab es auch Apple-Kopfhörer als Geschenk.
Vorgefertigte Wörter sind in speziellen Kategorien zu finden.  (Bild: Manuela Karner )
Vorgefertigte Wörter sind in speziellen Kategorien zu finden. 

Der 18-Jährige hat die App „voice4you“ entwickelt, mit der sprachbeeinträchtigte Menschen Sätze bilden und diese vorlesen lassen können. „Das Besondere daran ist, dass es nicht nur eine gewöhnliche Tastatureingabe, sondern viele vorgefertigte Wörter gibt, die in eigenen Kategorien aufgeteilt sind. Somit funktioniert die Kommunikation schneller“, erklärt der Eberndorfer, der erst im vergangenen Herbst das Thema App-Entwicklung für sich entdeckt hat. „Ich habe schnell bemerkt, dass ich darin ein Talent habe und es mir recht leicht von der Hand geht“, erzählt Krische, der aktuell die 4. Klasse besucht.

Zitat Icon

Die App dient beispielsweise nicht nur Menschen, die stumm sind, sie kann auch beim Stottern das Gespräch erleichtern.

Benedikt Krische, Schüler und App-Entwickler

Die App „voice4you“ ist bereits im Store zum kostenlosen Download verfügbar. „Apple prüft immer extrem streng, was darin erhältlich ist. Wir sind wirklich sehr stolz auf Benedikt, denn es kommt wirklich selten vor, dass ein Schüler die Challenge gewinnt, und nicht ein Student“, so Gigler.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele