Krone Plus Logo

Mädchen bloßgestellt

Schülerinnen-Ranking: 16-Jähriger entkommt Prozess

Oberösterreich
25.05.2024 07:00

Jener 16-Jährige, der nach dem Vorbild von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mit gehackten Bildern online eine „Hitliste“ von 223 Schülerinnen eines Linzer Gymnasiums erstellte, wird voraussichtlich ohne Prozess davonkommen. Wie das geht, erläutert die Staatsanwaltschaft Linz.

„Unsere Tochter will nicht mehr zur Schule gehen. Sie schämt sich, fühlt sich gemobbt“ – das berichtete ein Linzer Vater, nachdem sein Kind im Teenager-Alter online bloßgestellt wurde. „Krone“-Leser kennen den Fall: Am Abend des 25. Februar ging eine Website online – darauf die Bilder von 223 Schülerinnen des Auhof-Gymnasiums, gereiht nach vermeintlicher Beliebtheit. Die betroffenen Mädchen und jungen Frauen wussten nichts davon, ihre Fotos waren aus dem Netz gestohlen worden.

Wenige Wochen später konnten die Ermittler ausforschen, wer hinter der Aktion steckte: Ein 16-Jähriger hatte die „Hitliste“ – angelehnt an eine (schlechte) Idee von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der einst Ähnliches fabriziert hatte – erstellt. Die Strafdrohung lag für den 16-Jährigen bei bis zu einem Jahr Haft, es wird aber voraussichtlich gar nicht erst zu einem Prozess kommen.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele