Keine Belege vorgelegt

Moskau: Kiew steckt hinter Konzerthallen-Anschlag

Ausland
24.05.2024 09:31

Der Chef des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, Alexander Bortnikow, wirft dem ukrainischen Militärgeheimdienst vor, direkt in den tödlichen Angriff auf eine Konzerthalle bei Moskau im März verwickelt gewesen zu sein. Damals waren mehr als 140 Menschen getötet worden.

Dies könne bereits jetzt mit Sicherheit gesagt werden, auch wenn die Untersuchung noch laufe, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur TASS Bortnikow am Freitag. Russland hat solche Vorwürfe bereits mehrfach erhoben.

Auch Bortnikow legte keine Beweise vor, warf der NATO aber zugleich vor, die Verlegung „von Söldnern und militanten Mitgliedern internationaler Terrororganisationen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und Afghanistan in die Ukraine“ zu erleichtern, damit diese dort gegen russische Streitkräfte kämpfen könnten.

IS reklamierte Anschlag für sich
Die radikal-islamische Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hatte den Angriff auf die Konzerthalle für sich reklamiert. Auch US-Behördenvertreter haben erklärt, sie würden über Erkenntnisse von Geheimdiensten verfügen, wonach ein afghanischer IS-Ableger für den Anschlag verantwortlich ist. Die Ukraine hat wiederholt bestritten, etwas mit dem Anschlag zu tun zu haben.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele