Würgte sich selbst

Deutschland: 13-Jährige stirbt wegen TikTok-Trend

Ausland
24.05.2024 09:07

Entsetzen in Deutschland nach dem Tod einer 13-Jährigen aus dem Landkreis Kassel: Die Schülerin hatte sich wegen einer TikTok-Challenge selbst bis zur Bewusstlosigkeit stranguliert.

In der Nacht von 26. auf den 27. April hatte die Familie das Mädchen bewusstlos in ihrem Zimmer vorgefunden. Ein herbeigerufener Notarzt konnte nur noch den Tod der 13-Jährigen feststellen. 

Schülerin würgte sich selbst zu Tode
Auf dem Handy des Teenagers machten die Eltern schließlich eine grausige Entdeckung: Die Schülerin hatte Videos für einen bizarren TikTok-Trend namens „Blackout Challenge“ aufgenommen, bei dem sich Jugendliche selbst so lange würgen, bis ihnen im wahrsten Sinne des Wortes „schwarz vor den Augen wird“ – also bis zur Bewusstlosigkeit. 

Das Mädchen aus Kassel hatte mehrere Versuche gestartet, die es auf Video aufgezeichnet hatte – der letzte war für die Schülerin tödlich. Die Staatsanwaltschaft Kassel bestätigte den Hergang gegenüber deutschen Lokalmedien, man habe dazu ein Ermittlungsverfahren geführt.

„Passt auf eure Kinder auf“
Die Schülerin wurde vor zwei Wochen in ihrer Heimatstadt beigesetzt, unter großer Anteilnahme von Familie und Freunden. In einem Posting auf Facebook warnte die Mutter des Mädchens eindringlich: „Passt auf eure Kinder auf, Social Media macht viel kaputt.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele