Immer mehr machen mit

Warum Herzensmensch-Löwen neue Durchblicke bieten

Niederösterreich
24.05.2024 05:50

Strahlkraft besitzt der Lions Club Horn, der mit seinen Wohltätigkeitsprojekten immer mehr Anklang und auch Mitstreiter findet. Besondere Unterstützung bei Sammlung für ärmere Länder gibt jetzt auch Optikermeisterin Andrea Hahn aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya.

Immer mehr Erfolge und Partner kann der Lions Club Horn bei seinen karitativen Projekten verzeichnen. Der Club ist der aktuelle Siegerverein der „Krone“-Herzensmensch-Aktion. Er engagiert sich seit drei Jahren für eine Brillen-Recyclings-Agenda des internationalen Mutterclubs und sammelte bereits mehr als 12.000 Sehhilfen.

Geputzt, präpariert, vermessen
Diese werden zum Verein „Brillen Weltweit“ nach Deutschland geschickt, wo sie aufbereitet, vermessen und im Endeffekt abgepackt und beschriftet werden. Von dort wandern die optischen Hilfen dann in ärmere Länder. Der Lions Club sammelt immer 2000 Stück und schickt sie dann im Sammelpaket nach Deutschland.

Zitat Icon

Die Brillen würden sonst weggeworfen werden. So helfen sie Menschen, die sich weder Sehhilfe noch Operation leisten können. Sie haben nun die Chance auf Bildung und bessere Beschäftigung.

Löwensprecher Gottfried Stark

Immer mehr Sammelstellen
Die Aktion dehnt sich von Horn bereits auf das Waldviertel aus. Ob Klinik, Arzt oder Gemeindeamt – immer mehr Sammelstellen werden geöffnet. „Durch die Wiederaufbereitung schützen wir die Umwelt, da die Brillen ja sonst nur weggeworfen worden wären. Vor allem helfen wir aber Menschen, die sich weder Sehhilfe noch Operation leisten können. Sie haben nun die Chance auf Bildung und bessere Beschäftigung“, erklärt Löwensprecher Gottfried Stark.

Die Brillen werden in den Filialen vor Ort aufbereitet (Bild: Molnar Attila)
Die Brillen werden in den Filialen vor Ort aufbereitet

Besondere Hilfe von Optikermeisterin
Mit Optikermeisterin Andrea Hahn, die zwei United Optics Filialien in Waidhofen an der Thaya und Groß Siegharts betreibt, hat man nun sogar eine Mitstreiterin gefunden, die die Brillen in ihren Filialen selbst aufbereitet und so den deutschen Verein entlastet. „Bei uns können Sie selbstversändlich auch Brillen abgeben, die sie nicht bei uns gekauft haben“, lädt der Waidhofner Filialeiter Martin Zeindl zur Spende für den guten Zweck ein. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele