Fünf Pflichtspiele in Folge sieglos, ein Pfeifkonzert der Fans nach dem 0:1 gegen Wolfsberg, die Einstellung der Kicker wird in Frage gestellt, die Marktwerte beginnen zu sinken – in drei Monaten hat sich Rapid viel von der (Aufbau)-Arbeit der letzten zwei Jahre zerstört. Die aktuelle Bestandsaufnahme in Hütteldorf fällt desaströs aus. Parallel läuft die Trainersuche von Sportchef Markus Katzer. Aktuell ist Peter Stöger in der Pole Position, er ist der aussichtsreichste Kandidat...
„Die Einstellung von so manch einem ist zu hinterfragen“, verzichtete Goalie Niklas Hedl frustriert auf die sonst üblichen, weichgespülten Phrasen. Interims-Trainer Stefan Kulovits war verwundert, dass sich einige Spieler über die Pfiffe der Rapids Fans – erst nach einem 90-minütigen Dauersupport beim 0:1 gegen den WAC – „wunderten“. Was haben sie erwartet, Applaus vom Block West? Nach fünf sieglosen Spielen, dem nächsten hilflosen Auftritt. Das zeigt: Grün-Weiß ist längst auch auf dem Rasen keine Einheit, keine Mannschaft mehr. Jetzt zerfleischt man sich selbst...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.