Şoför onu gözden kaçırdı
E-scooter kazasında 13 yaşındaki çocuk yaralandı
Nachrichten
03.05.2024 19:06
Stefan ob Stainz'de Cuma günü öğleden sonra 13 yaşındaki bir e-scooter sürücüsü bir arabaya çarptı. Sert banketi geçmeye çalışıyordu ve muhtemelen bir araba sürücüsü tarafından gözden kaçırıldı. Çocuk yaralandı.
Polise göre, Deutschlandsberg bölgesinden 13 yaşındaki çocuk e-scooter'ını Aziz Stefan'ın merkezine doğru kaldırımda sürüyordu. Saat 16.10 sularında, oradaki yaya yolundan anayolun karşısına geçmek istedi. Ancak Graz-Umgebung bölgesinden köyün merkezine doğru giden 45 yaşındaki bir otomobil sürücüsü muhtemelen çocuğu fark etmedi ve 13 yaşındaki çocuk yere savrularak belirsiz bir şekilde yaralandı. Çocuk kurtarma helikopteri ile Graz Bölge Hastanesine nakledildi.

Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.