Şanslı toplu taşıma şoförü
Otomobil 46 yolcusu bulunan halk otobüsüne çarptı
Nachrichten
26.04.2024 17:30
Daha kötüsü de olabilirdi: Cuma sabahı Steinerkirchen an der Traun'da (Yukarı Avusturya) 32 yaşındaki bir sürücü aracını karşı şeride sürdü ve 46 yolcu taşıyan bir halk otobüsüyle çarpıştı. Yolcular yaralı olarak kurtuldu.
Öte yandan 32 yaşındaki Hırvat sürücü kazada yaralandı ve Wels'teki hastaneye kaldırıldı. 46 yolcu ve otobüs şoförü kazadan yara almadan kurtuldu.
Sabah trafiğinde kaza
Kaza Cuma günü sabah saat 7 sularında Steinerkirchen an der Traun belediyesindeki Sattledter Landesstraße'de meydana geldi. Polise göre, 32 yaşındaki sürücü Oberheischbach bölgesinde orta çizgiyi geçti ve bu da otobüsle çarpışmaya neden oldu.

OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.