Krone Plus Logo

Bald 500.000 Erkrankte

Wie KI jedem einzelnen Krebspatienten helfen wird

Gesund
24.04.2024 11:00

Mit den Jahren kommt der Krebs. 2030 werden in Österreich fast 500.000 Menschen mit einer solchen Erkrankung leben. Diese gehören naturgemäß gut versorgt. Um das ohnehin überlastete medizinische Personal zu unterstützen, wird kein Weg an der Hilfe durch Künstliche Intelligenz vorbeiführen. Werden uns also bald keine Menschen mehr behandeln?

„Darum geht es nicht, wenn wir vom Einsatz der Künstlichen Intelligenz in der Onkologie sprechen“, so Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, Präsident der österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (OeGHO). Er und ein Experte der TU Wien erklären, was tatsächlich dahintersteckt und wie KI den Patienten künftig helfen wird.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt