Nach den ungewöhnlich warmen Temperaturen Anfang April kam es am Samstag zu den ersten Wald- und Feldbränden des Jahres: Gleich an vier Orten waren die Florianis in Oberösterreich gefordert. In Goldwörth mussten wegen eines Feuers auf einem Feld sogar zehn Feuerwehren ausrücken.
Es dürfte zumindest ungewöhnlich sein, dass bereits im April Wälder und Gebüsche Feuer fangen – am Samstag passierte das in Oberösterreich gleich vier Mal.
Die Waldbrände in Wartberg ob der Aist und Oepping konnten recht rasch gelöscht werden. In Eggelsberg wurden drei Feuerwehren zum Brand eines Gebüsches alarmiert.
Feuer beim Ernten
Den größten Einsatz wegen eines Brandes der Vegetation verzeichnete am Samstag die Gemeinde Goldwörth. Dort dürfte gegen 14 Uhr bei Erntearbeiten Feuer ausgebrochen sein. Mögliche Brandursache ist ein landwirtschaftliches Gerät.
Der Wind begünstigte die Ausbreitung der Flammen auf das gesamte Feld. Die zehn im Einsatz stehenden Feuerwehren löschten von mehreren Seiten und konnten so den Brand eindämmen.
Meldungen von Verletzten liegen zum Glück von keinem der vier Brandgeschehen vor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.