10.08.2012 17:04 |

Zufluchtsort

Mittelalterlicher Geheimgang in Dorf in OÖ gefunden

Im oberösterreichischen Örtchen Steinerberg ist ein mittelalterlicher Geheimgang entdeckt worden. Er dürfte als Versteck vor Räuberbanden gedient haben, als einziger der bisher bekannten unterirdischen Geheimgänge Österreichs blieb er jedoch unvollendet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Geheimgang wurde bei Aushubarbeiten gefunden, als der Bagger in etwa eineinhalb Metern Tiefe einen Hohlraum anschnitt, wie der Landesverein für Höhlenkunde in einer Presseaussendung am Freitagnachmittag bekannt gab. Forscher des Vereins stellte in einer Untersuchung (Bilder) fest, dass es sich um einen sogenannten Erdstall handelt.

Der Gang wurde vermutlich im zwölften Jahrhundert angelegt. Er beginnt in einer niedrigen Kammer und setzt sich in einer nur auf dem Bauch robbend zu passierenden Engstelle in einen Gang fort, der bald endet. Die Gesamtlänge beträgt sieben Meter.

Gang wurde nicht vollendet
Die unterirdische Anlage befindet sich nahe eines Bauernhofs in der Gemeinde Altenfelden im Bezirk Rohrbach. Er gehörte im Mittelalter zur Burg Steinerberg und versorgte deren Bewohner mit Lebensmitteln. Der Gang wurde aber nicht vollendet, weil die geologischen Bedingungen an dieser Stelle ungünstig sind - massiver Fels und verwitterter Granit wechseln sich ab - und deshalb Einsturzgefahr bestand.

In Oberösterreich sind noch 25 Erdställe zugänglich, 2010 wurde einer in der Nähe von Schärding entdeckt (siehe Infobox). Vermutlich wurden sie als Zufluchtsort angelegt, damit sich Frauen und Kinder vor herumziehenden Räuberbanden verstecken konnten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?